RSV – Impfung

Einleitung

RSV ist ein Virus, das vor allem für Babys, ältere Menschen und Personen mit gewissen Krankheiten gefährlich sein kann. Es macht die Lunge krank und kann schweres Husten und Atemprobleme auslösen. Die Impfung hilft, besonders verletzliche Menschen zu schützen.

Ärztin FSME Impfung
Weitere Impf-Informationen Windpocken / Varizellen

Was ist RSV?

RSV ist ein Virus, das vor allem im Winter die Lunge und Atemwege angreift und zu starken Erkältungen führt.

Du kannst dich über Tröpfchen anstecken – das heisst: beim Husten oder Niesen von anderen Menschen.

Für Babys, ältere Menschen und Menschen mit gewissen Krankheiten kann es richtig gefährlich werden. Die Impfung hilft dich und andere davor zu schützen.

Für wen?

  • Neugeborene (zwischen 1. Oktober und 31. März)
  • Schwangere Menschen – damit das Baby ab Geburt geschützt ist
  • Menschen ab 75 Jahre

Menschen ab 60 Jahren mit bestimmten Krankheiten

Erwachsene Impfen sich am besten im Oktober und November.

» Wo impfen?
»
Kosten
»
Weitere Impf-Informationen

FSME Imfpung Bern

Wo impfen?

Impfsprechstunden

Impfsprechstunden

Eine unkomplizierte und kompetente Anlaufstelle für Fragen rund ums Impfen und im Besonderen für Impfungen in der Reisemedizin findest Du hier:

Allgemein

Für Familien

Spitalzentrum Biel

Hausärzt:innen

Wende dich für weitere Informationen an Deine Hausarztpraxis. Hier findest Du eine Impfpraxis in ihrer Nähe: 

Kinderärzt:innen

Kinderärztinnen und Kinderärzte bieten Impfungen an und beraten individuell zu den empfohlenen Impfungen für Kinder und Jugendliche.

Kosten

Die Krankenkasse zahlt die Kosten für Neugeborene und Babys bis 2 Jahre.

Erwachsene müssen die Kosten selbst zahlen.

Weitere Impf-Informationen

Informationen Impfung FSME