Einleitung
Die Diphtherie-Impfung schützt vor einer schweren Infektionskrankheit, die sich durch Husten oder Niesen verbreiten kann. Auch hier gilt: Der Schutz muss regelmässig aufgefrischt werden – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Was ist Diphterie?
Diphtherie wird durch Bakterien ausgelöst. Häufig beginnt sie mit Halsschmerzen. Manchmal wird es aber gefährlicher und kann Herz und Organe angreifen.
Anstecken kannst du dich über Tröpfchen – das heisst: beim Husten oder Niesen.
Die Impfung wird zusammen mit anderen Impfstoffen verabreicht, damit Du weniger Spritzen kriegen musst.
Für wen?
Die Impfung wird für alle Menschen empfohlen!
Damit der Schutz gut bleibt, braucht es mehrere Impfungen im richtigen Abstand.
- Babys ab 2 Monaten (mit Kombi Impfung)
Danach gibt es regelmässige Auffrischimpfungen für:
- Ab 65 Jahre: alle 10 Jahre
- Kleinkinder ab 12 Monate
- Kinder zwischen 4 und 7 Jahren
- Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren
- Erwachsene alle 20 Jahre
Wenn Du nicht sicher bist, ob du noch geschützt bist: Lasse deinen Impfausweis kontrollieren. Fehlende Impfungen kannst du jederzeit nachholen.

Wo impfen?
Impfsprechstunden
Eine unkomplizierte und kompetente Anlaufstelle für Fragen rund ums Impfen und im Besonderen für Impfungen in der Reisemedizin findest Du hier:
Allgemein
- Impf- und Reisemedizin – Infektiologie und Reisemedizin: Universitätsklinik für Infektiologie (insel.ch)
Für Familien
Spitalzentrum Biel
- Reise- und Tropenmedizin (spitalzentrum-biel.ch)
Hausärzt:innen
Wende dich für weitere Informationen an Deine Hausarztpraxis. Hier findest Du eine Impfpraxis in ihrer Nähe:
- Adressen von Impfpraxen (khm-cmpr.ch)
Kinderärzt:innen
Kinderärztinnen und Kinderärzte bieten Impfungen an und beraten individuell zu den empfohlenen Impfungen für Kinder und Jugendliche.
Kosten
Die Krankenkasse übernimmt die ganzen Kosten für die Diphtherie Impfung.
Du zahlst nur noch 10% vom Preis für die Impfung.
Weitere Impf-Informationen
- Diphtherie: die Krankheit und der Impfstoff (infovac.ch)
- Was ist eine Kombi Impfung? (be-impft.ch)
