Vom 10. -15. November 2025 findet zum ersten Mal die nationale Impfwoche statt.
In dieser Woche kannst Du dich spontan und ohne Voranmeldung in vielen Apotheken und Arztpraxen gegen Grippe, Covid-19 und RSV impfen lassen.
Welche Impfungen sind im Herbst wichtig?
Grippe Impfung (Influenza)
- Für alle ab 65 Jahren
- Für Menschen ab 6 Monaten mit bestimmten Krankheiten (Risikopersonen)
Für über 75-jährige gibt es einen stärkeren Impfstoff.
Ideal im Oktober oder November.
COVID-19 Impfung
- Für alle ab 65 Jahren
- Für Menschen ab 15 Jahren mit bestimmten Krankheiten (Risikopersonen)
RSV-Impfung für Erwachsene
- Für alle ab 75 Jahren
- Für Menschen ab 60 Jahren mit bestimmten Krankheiten (Risikopersonen)
Ideal im Oktober oder November.
RSV-Impfung für Babys & Schwangere
- Babys sollen im Herbst und Winter ab der Geburt gegen das RSV-Virus geschützt werden.
Das heisst zwischen 1. Oktober und 31. März sollen alle Neugeborenen mit einem speziellen Medikament (Beyfortus) geschützt werden.
- Babys, die ein höheres Risiko haben, schwer krank zu werden, bekommen im nächsten Jahr noch eine zweite Dosis.
- Schwangere Frauen können sich zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche mit der RSV-Impfung (Abrysvo) schützen. Das hilft, das Baby vor RSV in den ersten Lebensmonaten zu schützen.
Wenn die Mutter geimpft ist, braucht das Baby keinen zusätzlichen Schutz.
Mehr Informationen zu den saisonalen Impfungen findest du hier:
- Grippe-Impfung – BE impft! (be-impft.ch)
- Covid-19-Impfung – BE impft! (be-impft.ch)
- Nationale Impfwoche – Kollegium für Hausarztmedizin (khm-cmpr.ch)